Willkommen beim Bildungszentrum
für Gesundheitsberufe Bergstraße

Innovative Ausbildung in der Pflege.

Wir bilden engagierte Menschen aus – für die Arbeit mit Menschen.

Sie wünschen sich einen sinnvollen Beruf mit vielen Perspektiven, auch in der beruflichen Weiterbildung? Bei uns erlernen Sie alle fachlichen Kompetenzen für die zukunftsorientierte Arbeit als Altenpflegehelfer/in oder Pflegefachmann/-frau.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau

(auch verkürzt und in Teilzeit)

Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau.

Ausbildung Altenpflegehelfer / in

Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung zum Altenpflegehelfer und zur Altenpflegehelferin.

Fort- und Weiterbildungen

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Fort- und Weiterbildungen am bzg.

Wir suchen Sie!

Pflegepädagogin/ Pflegepädagoge/ Lehrer*in für Pflegeberufe (m/w/d)

Vollzeit oder Teilzeit möglich – mobiles Arbeiten flexibel integrierbar

Gestalten Sie mit uns die Pflegeausbildung der Zukunft!
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine motivierte
Persönlichkeit mit pädagogischer Qualifikation im Pflegebereich.

  • Unterrichtsgestaltung und -durchführung in der generalistischen Pflegeausbildung
  • Begleitung und Beratung der Auszubildenden in Theorie und Praxis
  • Mitwirkung bei Prüfungen und in der Schulentwicklung
  • Entwicklung digitaler und innovativer Lernformate
  • Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden
  • Vollzeit oder Teilzeit möglich – passend zu Ihrer Lebenssituation
  • Mobiles Arbeiten: Homeoffice-Tage nach Absprache möglich
  • Moderne Arbeitsplätze: großzügige Zweierbüros mit ergonomischer Ausstattung

Digitale Ausstattung auf höchstem Niveau!

  • iPads/Tablets für lernende und lehrende
  • Digitale Tafeln für interaktiven Unterricht
  • Demonstrationsraum mit moderner Ausstattung
  • Advance Life Support Mannequins für realitätsnahe Simulation
  • Skillslab-Training (im Aufbau)
  • OSCE Übungen und gezieltes Prüfungstraining
  • Mobilität & Nachhaltigkeit:
  • Dienst-E-Auto zur Nutzung im Rahmen der Tätigkeit
  • JobRad-Leasingmodell für Mitarbeiter*innen
  •  

Individuelle Förderung

  • Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Team
  • Vergütung nach TVöD VKA
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Begeisterung für innovative Lehrmethoden und digitale Medien
  • Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

JETZT BEWERBEN

Das Ding hat Zukunft

Durch die neue Ausbildung werden Pflegefachkräfte auf die Herausforderungen von Morgen vorbereitet. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen pflegen.

Wo kann ich mich informieren?

Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten, wo Sie sich informieren und bewerben können.

Für Herz und Hirn

Eine Pflegeausbildung ist nicht nur was für echte Praktiker und kluge Köpfe. Auszubildende arbeiten von Anfang an mit Menschen zusammen und lernen gleichzeitig die Theorie, die man im Pflegealltag braucht.

Sie wollen zu uns?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein erstes Kennenlernen. Bewerben Sie sich klassisch per Post oder per E‑Mail.

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße

Unsere Schule

Unser Bildungszentrum hat sich seit ihrer Gründung 1990 zu einer festen Größe im Landkreis Bergstraße entwickelt. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung, staatlich anerkannt und mehrfach zertifiziert. Das bedeutet für Sie, dass wir regelmäßig von unabhängiger Seite überprüft werden und Ihnen hohe schulische Qualitätsstandards bieten können.

Passt der Pflegeberuf zu mir?

Wir haben eine Checkliste erstellt, mit der Sie die Antwort auf die Frage finden, wie gut der Pflegeberuf zu Ihnen passt.

Bang Boom Bang

Eine Ausbildung in der Pflege lohnt sich – finanziell, persönlich und mit Blick auf die Zukunft.

Mach Karriere als Mensch!

Aufstieg

Ein Beruf mit Zukunft! Im Anschluss an die staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Stimmen unserer Azubis