
Anerkannt und wertgeschätzt
Willkommen beim Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße
Unser Bildungszentrum für Gesundheitsberufe hat sich seit Gründung 1990 als damalige Altenpflegeschule zu einer festen Größe im Landkreis Bergstraße entwickelt. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung, staatlich anerkannt und mehrfach zertifiziert. Das bedeutet für Sie, dass wir regelmäßig von unabhängiger Seite überprüft werden und Ihnen hohe schulische Qualitätsstandards bieten können.
Seit Jahrzehnten bilden wir erfolgreich Menschen in Pflegeberufen aus. Wir wissen genau, worauf es später in der Berufspraxis ankommt.
Unser Unterricht ist lebendig und vielseitig. Das reicht vom normalem Klassenunterricht über Einzel- und Gruppenarbeit, bis hin zu individuellen Lehrgesprächen und praktischen Übungen oder Rollenspielen. Unsere Lehrkräfte haben alle einen starken Bezug zur Praxis, stehen bei Fragen zur Seite und motivieren Sie auf Ihrem Ausbildungsweg.
Das Bildungszentrum verfügt an seinem aktuellen Standort am Berliner Ring 34 in Bensheim über perfekt ausgestattete Lehrräume. Dabei arbeiten wir mit moderner Präsentations- und Medientechnik in zeitgemäßen PC-Arbeitsräumen.
Kommen Sie zu uns und informieren Sie sich über unser Lehrangebot und Ihre Zukunftschancen in einem ersten Gespräch.

Frau Didion-Seehaus
stock.adobe.com @Robert Kneschke
Unser Ziel
… ist es, Fachkräfte auszubilden, die den zunehmenden Herausforderungen in der Pflege gewachsen sind. Unerlässlich hierfür ist professionelles und zielgerichtetes Lernen. Setzen Sie daher auf die hohe Qualität unserer Ausbildungsmethoden.
Philosophie
Wir wollen mit unserem Angebot eine Brücke bauen – zwischen Menschen und Generationen.
Unser Trägerverein
Wir arbeiten für das Gemeinwohl im Kreis Bergstraße. Hinter unserer Schule steht der Trägerverein Altenpflegeschule Bergstraße e.V.
Kooperations- uns Praxispartner
Auf gute Zusammenarbeit kommt’s an. Lernen Sie unsere zahlreichen Partner kennen.
Was das bzg so besonders macht
Das bzg setzt sich seit über 30 Jahren für eine leistungsstarke und professionelle Aus- und Weiterbildung in sozialen Berufen ein. Durch den wachsenden Bedarf in der Pflege ist es uns ein großes Anliegen, starke und selbstbewusste Pflegefachkräfte erfolgreich auszubilden und so einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfes zu leisten.
Unser Bildungszentrum wird pro Jahr von durchschnittlich 160 Schülern besucht, welche unsere Schule nach Ende der Ausbildungszeit als professionelle Pflegefachkräfte verlassen. Viele bereits ausgebildete Fach- und Hilfskräfterüsten sich am bzg durch eine Fort- oder Weiterbildung für die vielfältigen Aufgaben in der Pflege.
Durch unser großes Netzwerk an Praxispartnern in mehr als 20 Standorten haben wir die Möglichkeit, Schüler und Schülerinnen bei der Suche nach dem passenden Partner für den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu unterstützen.
Zeitgemäß ausgestattete Lehrräume
mit moderner Präsentations- und Medientechnik.
Hervorragende Kontakte
zu zahlreichen Einrichtungen für Ihre praktische Ausbildung im Kreis Bergstraße und in der Region.
Sprachtraining und Deutschförderung
für einen super Start in Ihre Pflege-Karriere durch ausgebildete Sprachförderkräfte.
Konfessionsfrei & offen
egal, welche Konfession oder Nationalität, bei uns ist jeder Schüler (m/w/d) willkommen.
Karrierebooster
Unseren Auszubildenden steht die Tür zu einer steilen Karriere in der Pflege offen. Die Chance auf einen Arbeitsplatz sind hervorragend!
Ausbildung durch Profis
Unsere Lehrkräfte vermitteln nicht nur reines “Lehrbuchwissen”. Sie bringen durch Ihre Praxiserfahrung ein großartiges Know-how für unsere Auszubildenden mit.
Guter Ruf
Viele Pflegeeinrichtungen wenden sich direkt an uns, um neue Stellen zu besetzen. Unsere Auszubildenden genießen einen besonders guten Ruf. Bei ehemaligen Schülern und Schülerinnen bleibt das bzg in guter Erinnerung.
Mehrfach zertifiziert!
Das bedeutet für Sie, dass wir regelmäßig von unabhängiger Seite überprüft werden und Ihnen hohe schulische Qualitätsstandards bieten können.