
Praxisanleiter/in Pflichtfortbildung
gemäß §§ 4PflAprV
Der Gesetzgeber hat mit Inkrafttreten des Pflegeberuferformgesetzes ab 2020 verpflichtende Fortbildungen für die Praxisanleitungen in den ausbildenden Pflegeeinrichtungen vorgesehen.
Durch die veränderten Anforderungen an die Praxisanleitung verändert sich auch die Rolle der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Diese Fortbildung soll Praxisanleiter/-innen unterstützen, sich mit den neuen Aufgaben und den neuen gesetzliche Anforderungen vertraut zu machen und diese zu reflektieren. Weiterhin werden Auswirkungen der Generalistik auf die praktische Anleitung reflektiert und die Veränderung von Anleitekonzepten angebahnt.
Zielgruppe
Praxisanleiter/innen in der Pflege mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Kursgebühren: 330,00 €
Wann und an welchen Tagen findet die Fortbildung statt?
Kurszeiten: Jeweils von 8:15 — 15:30 Uhr
TERMINE KURS 3/2023 |
---|
11. September 2023 |
10. Oktober 2023 |
17. November 2023 |
Ersatztermin 2023 (bei Verhinderung oder Erkrankung) |
---|
05. Dezember 2023 |
TERMINE KURS 1/2024 |
---|
29. Januar 2024 |
23. Februar 2024 |
15. März |
TERMINE KURS 2/2024 |
---|
23. April 2024 |
03. Juni 2024 |
09. Juli 2024 |
TERMINE KURS 3/2024 |
---|
20. September 2024 |
25. Oktober 2024 |
29. November 2024 |
Ersatztermin 2024 (bei Verhinderung oder Erkrankung) |
---|
13. Dezember 2024 |
stock.adobe.com @lightpoet
stock.adobe.com @wpadington
Wo muss ich mich für die Fortbildung anmelden?
Laden Sie sich das Anmeldeformular für die Praxisanleiter/in Pflichtfortbildung herunter und schicken Sie diese an folgende Adresse:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße
Berliner Ring 34a
64625 Bensheim
Oder schreiben Sie uns eine E‑Mail an:
info@bzg-bergstrasse.de