
Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in in der Pflege
Staatlich anerkannt nach der hessischen Weiterbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflege und Entbindungspflege (WPO-Pflege)
Praxisanleiter/innen begleiten, beraten und leiten Lernende und neue Mitarbeiter/innen in der Pflege an. Sie nehmen eine Schlüsselrolle in der Verknüpfung von Theorie und Praxis ein und tragen wesentlich zur Entwicklung der Handlungskompetenz von Lernenden und zur Personal- und Organisationsentwicklung bei.
Deine nächste Station
Inhalte der Weiterbildung
Die Weiterbildung zum Praxisanleiter umfasst 270 Stunden Theorie geteilt im Grundmodul und Fachmodule.
Grundmodul
Kommunikation, Anleitung und Beratung – insgesamt 60 Unterrichtsstunden.
Fachmodule FLA/FWT
Lernende in der Pflege anleiten – insgesamt 210 Unterrichtsstunden. Berufspraktische Anteile: 30 Stunden.
Jedes Modul kann einzeln absolviert werden. Nach jedem Modul erfolgt eine benotete schriftliche und/oder mündliche Prüfung. Die Weiterbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Was sind die Zugangsvoraussetzungen?
- Altenpfleger/in
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Hebamme/Entbindungspfleger
stock.adobe.com @lightpoet
Wann und an welchen Tagen wird unterrichtet und wann beginnt die Weiterbildung?
2022/2023
Kursstart 31. Oktober 2022
Unterrichtszeiten | 08:15 – 15:30 Uhr |
---|---|
Grundmodul | |
31.–02. | Oktober — November 2022 |
07.–09. | November 2022 |
21.–22. | November 2022 |
05. Grundmodulprüfung | Dezember 2022 |
Fachmodule | |
09.–13. | Januar 2023 |
30.–03. | Januar — Februar 2023 |
06.–10. | März 2023 |
17.–20. | April 2023 |
28. Modulprüfung mündlich | April 2023 |
09.–12. | Mai 2023 |
22.–24. | Mai 2023 |
01. Modulprüfung schriftlich — Klausur | Juni 2023 |
21. Abschlussprüfung | Juli 2023 |
Wo muss ich mich für die Weiterbildung anmelden?
Laden Sie sich das Anmeldeformular und die AGB für die Praxisleitung herunter und schicken Sie diese an folgende Adresse:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße
Berliner Ring 34a
64625 Bensheim
Oder schreiben Sie uns eine E‑Mail an:
info@bzg-bergstrasse.de