Die neue generalistische Pflegeausbildung
Am 01.01.2020 gibt es eine neue Ausbildung für Fachkräfte in der Pflege. Alle drei Ausbildungen werden zu einer generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Sie dauert 3 Jahre in Vollzeit und endet mit dem Abschluss Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Mit diesem Abschluss dürfen Sie Menschen aller Altersklassen versorgen: z.B. im Krankenhaus (Akutpflege), Kinderklinik, Psychiatrie, der ambulanten oder der stationären Pflege.
Sie erhalten mit diesem Abschluss eine europaweite Anerkennung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Ding hat Zukunft!
Sprachtraining für einen super Start in Ihre Pflege-Karriere durch ausgebildete Sprachförderkräfte.
stock.adobe.com @Dragana Gordic
Beispiel: Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
stock.adobe.com @contrastwerkstatt
Für Ihre Ausbildung müssen Sie sich sowohl bei uns als auch in einer Pflegeeinrichtung bewerben.
Jährlich am 01. Oktober
Hier nur einige Beispiele, was bei der Ausbildung vermittelt wird:
Quelle: plattform-pflege.de
Die theoretische Ausbildung am bzg findet in Unterrichtsblöcken statt.
Trägerverein Altenpflegeschule Bergstraße e.V.
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße
Berliner Ring 34a
64625 Bensheim
Telefon: 06251 / 944999–6
Fax: 06251 / 944999–7
© 2024 | bzg – Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße | Impressum | Datenschutz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen