
Rundum gepflegt!
Ausbildung Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer
Warum ein Pflegeberuf?
Die Ausbildung in der Altenpflegehilfe bietet im Hinblick auf die steigende Zahl alter Menschen sehr gute Zukunftschancen in einem krisensicheren Beruf. Mit dem Berufsabschluss zur Altenpflegehelferin/zum Altenpflegehelfer erwerben Sie zusätzlich die Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung in der generalistischen Pflegeausbildung.
Wann beginnt die Ausbildung?
Jährlich am 01. September
Häufig gestellte Fragen
Wann findet der Unterricht am bzg statt?
Die theoretische Ausbildung am bzg findet an Studientagen statt.
Wie finde ich einen Ausbildungsbetrieb?
Werden Sie selbst aktiv und fragen sie bei den Einrichtungen Ihrer Wahl, nach einem freien Ausbildungsplatz.
Sollten Sie Hilfe bei der Suche nach einem passendem Ausbildungspartner haben, helfen wir Ihnen gerne mit unserem großen Netzwerk weiter. Wir haben die Möglichkeit, Sie bei der Suche nach dem passenden Partner für den praktischen Teil Ihrer Ausbildung zu unterstützen. Die Chance einer Übernahme in der Pflege ist hervorragend!
Was passiert nach der Ausbildung?
Nach erfolgreicher Ausbildung haben Sie überdurchschnittlich hohe Chancen auf eine Festanstellung. Unsere Schüler haben sehr häufig sogar die Wahl unter mehreren Stellen zu entscheiden.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann beginnen. Eine Verkürzung ist möglich. Als Fachkraft stehen Ihnen noch andere Karrierepfade offen.